Partner
DAS Environmental Experts (DAS EE) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Prozessabgastechnologien in der High-Tech-Produktion. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative und individuell anpassbare Point-Of-Use-Abgasentsorgungslösungen sowie Konzepte zur Abwasserbehandlung und zur Wasserrückgewinnung für Industriekunden und Kommunen.
itelligence ist ein Unternehmen von NTT DATA und konzentriert sich auf SAP-Lösungen, um Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. itelligence konzipiert, implementiert, verwaltet und verbessert kontinuierlich Geschäftslösungen. Mit 8.500 SAP-Experten in 26 Ländern ist itelligence dort, wo der Kunde es braucht.

Die RobHost GmbH bietet seit ihrer Gründung im Jahr 2009 Managed Hosting-Lösungen für unterschiedliche Anforderungen an. Das engagierte Team mit Sitz in Dresden ist auf Managed Hosting im B2B-Bereich spezialisiert und geht stets individuell auf die Bedürfnisse der Kunden ein.
CommSolid ist das führende IP-Unternehmen im Mobilfunkbereich, das innovative Lösungen mit extrem niedrigem Stromverbrauch für den wachsenden IoT-Markt anbietet. Seit 2018 ist CommSolid Mitglied der globalen Goodix-Familie. CommSolid beschäftigt derzeit 15% internationale Mitarbeiter, mit der Absicht, diese Zahl in naher Zukunft auf 30% zu erhöhen.
Das Dresdner Start-up-Unternehmen Wandelbots konstruiert Wearables – Kleidung mit eingebauten Sensoren -, die Körperbewegungen erkennen und an Roboter übertragen. Dies ermöglicht eine gestengesteuerte Programmierung und generiert ein Automatisierungsprogramm. Alle Gründer von Wandelbots haben einen Forschungshintergrund und haben internationale Erfahrung gesammelt, was sich auch im Geist des Unternehmens widerspiegelt.

Bytebuzzer ist ein interdisziplinäres IT-Startup aus den Bereichen Design, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Der Anspruch von Bytebuzzer ist es, bestehende Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen zu digitalisieren oder neu zu gestalten.
Watttron hat eine innovative, patentierte Heiztechnologie entwickelt, mit der beispielsweise Kunststoffverpackungen optimiert werden können. Diese patentierte Heiztechnologie spart über 30% an Material- und Energiekosten. Man kann durchaus nachvollziehen, warum das Startup 2016 mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet wurde.
Fast jeder moderne Chip verfügt über die Technologie von Lam Research. Halbleiter-Funktionselemente aus Silizium sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und mit jedem Entwicklungsschritt werden Smartphones, Tablets und Wearables kleiner, leistungsfähiger und intelligenter. Von den weltweit 10.600 Mitarbeitern arbeiten 60 am Standort Dresden – viele von ihnen sind international tätig.